Miner Kühlung
Wo viel Energie verbraucht wird, entsteht bekanntlich auch sehr viel an Hitze. Die korrekte Abführung der Hitze und die Zufuhr von frischer, sauberer
Luft ist somit eines der wichtigsten Themen in einem Rechenzentrum für Miner! Viele Hersteller haben für Ihre Miner eine Betriebstemperatur zwischen
0°C - 40°C angegeben, aber der optimalen Betriebsbereich liegt meistens um die 25°C !
Temperaturüberwachung
Viele Hersteller berechnen auch die Hashraten der Miner auf Basis gewisser Standard Temperaturen und sollte die Temperatur entweder nach oben oder nach unten
abweichen, so können ebenfalls die Hashraten abweichen. Somit ist eine optimale Umgebungstemperatur für jeden Miner extrem wichtig, um so die besten
Effizienzen des Miner heben zu können.
Aus diesem Grund setzen wir hier auf Standard und lassen die unterschiedlichsten Temperaturen an unterschiedlichsten Stellen durch Systeme messen und
überwachen. Sollte eine vorher eingestellte maximal Temperatur für diesen Messpunkt überschritten werden, so kann das System umgehend eine
Aktion durchführen um die Temperatur wieder in den korrekten Betriebsbereich zu regulieren.
Zusätzlich zur automatischen Steuerung des System, können ebenfalls unsere Techniker jederzeit per App die unterschiedlichen Daten abrufen und
gegebenenfalls manuell eingreifen.
Zusätzlich zur Temperatur überwacht unser System ebenfalls die Luftfeuchtigkeit an den unterschiedlichen Stellen, denn auch diese ist für einen
optimalen Betrieb der Miner / IT Hardware extrem wichtig.
Luftqualität & Filtersysteme
Die einströmende Luft muss ebenfalls in einem Rechenzentrum eine gewisse Reinheit erfüllen um so alle Geräte frei von Staub oder sonstigem Schmutz
zu halten. Aus diesem Grund wird bei uns die immer nachströmmende Frischluft durch Partikelfilter nach dem G3 Standard gereinigt. Dieser G3 Standard gibt
den genauen Abscheidegrad des Filtersystem wieder. (Hierbei ist G3 der zweit höchste Standard. -
mehr Informationen hier)