Coins im Umlauf | 18612318 |
Coins erstellt | 18612318 |
max. mögliche Coins | 21000000 |
Aktueller Preis (EUR) |
25108,96 € -7,83 % (letzten 24h) |
Kapital in BTC (EUR) |
467336067080,09 € |
Aktueller Preis (USD) |
30372,74 $ -7,17 % (letzten 24h) |
Kapital in BTC (USD) |
565307195987,99 $ |
Bitcoin ist der erste Coin, welcher all dies, was wir heute unter Cryptocurrencies kennen ins Rollen gebracht hat. Ohne Bitcoin wäre das
Thema Blockchain oder Crypto Coins sicherlich erst viel später zum Tragen gekommen.
Bitcoin wurde erstmals Ende des Jahres 2008 in einem Dokument (Whitepaper) beschrieben. Dieses Dokument wurde damals unter dem Pseudonym
Satoshi Nakamoto veröffentlichten. Die Person hinter diesem Pseudonym ist bis heute noch ein Rätzel und es gibt immer mal wieder
spekulationen wer es sein könnte.
Im Januar 2009 wurde dann hierzu eine Open-Source-Projekt veröffentlicht, welches seitdem von unterschiedlichen Entwicklern weltweit weiterentwickelt, bzw.
in neue Bahnen gelenkt wird. Hierbei spielen meistens auch die unterschiedlichen Pools oder auch die Bitcoin Miner Hoster eine große
Rolle.
Das besonder zu dieser Zeit war, dass durch die unterschiedlichen Nodes eine dezentrale Datenbank verwaltet. Alle Transaktionen, welche im Netzwerk
durchgefürt werden müssen durch die unterschiedlichen Miner bestätigt werden. Erst wenn 51% erreicht wurden, gilt diese Transaktion als final
bestätigt und abgeschlossen. Durch diese Bestätigungen der unterschiedlichen Miner, in der Blockchain, kann eine 100%ige Transparrenz erreicht werden.
Auch dies war 2009 eine komplette Neuheit, denn jegliche Zahlungen, jegliche Transaktionen können jederzeit und über die komplette Historie, von jedem,
nachvollzogen werden. Die Gefahr besteht allerdings auch wiederum darin, dass wenn ein Miner / Mining-Pool eine Mehrheit von 51% erhält (eine sogenannte
51% Attack), er kann somit Transaktionen manipulieren oder gar auch falsche Coins erstellen kann.
Zum Beginn von Bitcoin konnten die Miner noch Ihre Berechnungen für das Netzwerk auf der CPU und später auf der Grafikkarte durchgeführt werden. Für diese Berechungen, so dass neue Coins gefunden und die Transaktionen bestätigt werden können, erhalten die Miner eine Entschädigung in Form von Bitcoins (BTC). Am Anfang waren es noch für jeden gefunden Block 50 BTC, dann waren es 25 BTC und seit 2017 sind es nur noch 12,5 BTC. Im Jahres 2020 steht das nächste so genannte Halfing an, an welchem der Wert des Coin noch einmal halbiert werden wird.
Durch die Entwicklung von sogenannten ASIC Minern, welche speziell nur für die Berechnung von SHA256 gedacht
sind, ist sowohl die HASH Power, wie jedoch auch die Lautstärke, Stromverbrauch und somit auch die Hitze stark angestiegen. Branchenführer bei den
Herstellern ist hauptsächtlich Bitmain Antminer.
Dies sind die letzten 3 Modelle von Bitmain waren Antminer Z11, Antminer S17 und Antminer S17 Pro
Das Antminer Hosting ist eine richtige Industrie geworden. Der Verbrauch und die Hitzeentwicklung macht einen Betrieb in einer häuslichen Umgebung so
gut wie unmöglich.